Zahlreiche Kundinnen und Kunden in Hannover warten derzeit auf ihr neues Auto. Doch der Autohandel muss sie immer weiter vertrösten. Der Grund dafür ist, dass die hannoversche Kfz-Zulassungsstelle erneut wegen zahlreicher Corona-Infektionen in der Belegschaft ...
Vor zwei Wochen wurde bekannt, dass die Avacon AG das beliebte hannoversche Energiemuseum nach mehr als 40 Jahren schließen will. Als Grund wurde die Unwirtschaftlichkeit der Einrichtung genannt. Die CDU fordert nun in einem Antrag die Stadtverwaltung unter der Le...
Die CDU-Ratsfraktion wird ihre weitere Zustimmung zu den Velorouten-Plänen der Stadt von dem Bau separater Radwege sowie der stärkeren Beteiligung der Menschen vor Ort abhängig machen.
Nach mehr als 40 Jahren steht das traditionsreiche hannoversche Energiemuseum vor dem Aus. Die bisherige Betreiberin, die Avacon AG, gibt unternehmerische Gründe für die Schließung des Museums an. Die CDU fordert Oberbürgermeister Onay auf, nun schn...
Sehr geehrter Herr Ratsvorsitzender,
sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Bundesrepublik Deutschland befindet sich in der schwersten Krise seit 76 Jahren. Seit gut einem Jahr bestimmt nun schon die Covid-19-Pandemie das Leb...
Wie die Stadtverwaltung am Freitag im Kulturausschuss mitteilte, werden sich die Baukosten für das neue Schauhaus im Berggarten fast verdreifachen: Noch 2018 waren fünf Millionen Euro eingeplant, nun sollen es insgesamt satte 13 Millionen Euro werden. Für...
Sterben wird in Hannover immer teurer. Die Stadtverwaltung will die Gebühren für Bestattungen auf den hannoverschen Friedhöfen um eine halbe Millionen Euro erhöhen. Angesichts der klammen Haushaltslage will die Stadtspitze nun den Toten in die Tasche...
„Seit wann hat es der Oberbürgermeister nötig, sich mit fremden Federn zu schmücken?“, fragt Jens-Michael Emmelmann, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion. „Wir alle haben uns sehr über die Ankündigung unseres St...
„Limmern“ – das gehört zu Hannover, wie der Maschsee, die Nanas und die drei warmen Brüder. Doch wo gefeiert wird, fällt Müll an. Und der muss beseitigt werden, oft mehrmals wöchentlich. Dass dafür die Anwohnerinnen und An...
Im Zuge ihrer Haushaltsberatungen hat die CDU-Ratsfraktion sowohl einen kritischen Blick auf die Pläne der hannoverschen Ratsmehrheit aus SPD, Grünen und FDP gelegt, als auch eigene Schwerpunkte gesetzt. Zahlreiche Änderungsanträge zum vorgelegten Do...
Schon seit langem ist der marode Zustand des Südschnellweges in ganz Hannover bekannt. In den letzten Jahren ist erhebliche Bewegung in die Planungen gekommen, die Hoffnung auf eine zügige und finanziell abgesicherte Erneuerung der Schnellstraße macht. D...
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.