CDU-Ratsfraktion Hannover

Social Media

Unsere Social-Media-Netiquette

Wir wünschen uns einen regen Austausch mit den Leserinnen und Lesern unserer Social Media-Profile. Dabei sind jedoch persönliche Angriffe gegen andere Nutzer oder soziale Gruppen, Beleidigungen und Diskriminierungen zum Beispiel aufgrund von Religion, Nationalität, sexueller Orientierung, Alter oder Geschlecht nicht gestattet. Auch das Posten und Kommentieren von gesetzeswidrigen, anstößigen oder polemischen Inhalten ist auf unseren Kanälen nicht geduldet. Bitte verzichten Sie darüber hinaus auf die Nennung Ihrer privaten Daten. Postings und Kommentare mit Adresse oder Telefonnummer müssen aus Datenschutzgründen gelöscht werden. Die Mitglieder der CDU-Ratsfraktion stellen sich gerne jeder konstruktiven Kritik. Beschimpfungen und Beleidigungen werden jedoch umgehend gelöscht.

Die CDU-Ratsfraktion haftet grundsätzlich nicht für den Inhalt von verlinkten Webseiten Dritter. Wir behalten uns deshalb vor, von den Nutzern eingestellte Verlinkungen zu löschen, wenn diese zu Seiten führen, die unzulässige Inhalte enthalten.

Vielen Dank! Ihre CDU-Ratsfraktion

Bitte wählen Sie aus:

vor 1 Tag 6 Stunden
Fotos von CDU Fraktion Hannovers Beitrag

Hannover hat die Chance, Austragungsort der #Finals 2026 zu werden ? ein einzigartiges Sportereignis, bei dem die Deutschen Meisterschaften zahlreicher Disziplinen an einem Ort ausgetragen werden. Von mitreißendem #Basketball über elegantes #Fechten bis hin zu packendem #Rudersport und actiongeladenem #Rugby:

Dieses Event verspricht sportliche Spitzenleistungen und emotionale Höhepunkte!

"Wir als #CDU Hannover stehen voll und ganz hinter den Bemühungen, die Finals 2026 nach #Hannover zu holen. Dieses herausragende Sport- und Eventformat ist eine fantastische Gelegenheit, unsere Stadt als dynamische und sportbegeisterte Metropole zu präsentieren", so unser Fraktionsvorsitzender @felix.semper. "Wir können es kaum erwarten, diese Vielfalt an sportlichen Höchstleistungen und großartiger Atmosphäre hier bei uns in Hannover zu erleben!"

#cduhannover #diefinals #diefinals2026 #sportstadt #sportstadthannover #hannoverkannesbesser

mehr
vor 15 Tagen 7 Stunden
Fotos von CDU Fraktion Hannovers Beitrag

25 Jahre ist es bald her, dass der Holländische Pavillon zur #Expo 2000 in #Hannover eröffnet hat. Seit vielen Jahren steht das Gebäude nun leer, doch das soll sich bald ändern. In der vergangenen Woche waren wir direkt vor Ort zu Gast beim Projektentwickler DIE WOHNKOMPANIE Nord und haben uns über die aktuellen Arbeiten an der markanten Landmarke im Süden von Hannover informiert. Geschäftsführerin Nicole Müller und Projektleiterin Claudia Friedrich führten uns über die Baustelle.

Der ehemalige Holländische Pavillon, jetzt hylive, soll zukünftig ganz im Sinne einer modernen und urbanen #Mischnutzung neu erblühen. Nebenan entstehen Mikroappartements für #Studenten und Young Professionales, auch ein Parkhaus wird in der unmittelbaren Umgebung errichtet. Dank der Lage direkt an der Bahnendstation Messe-Ost und dem wachsenden Nahversorgungsangebot am Kronsberg-Süd fügt das Projekt perfekt in ein stetig wachsendes Mosaik von innovativen Bau- und Wohnprojekten im Süden von Hannover ein.

Wir bedanken uns für die eindrucksvolle Führung über die Baustelle und wünschen für die weiteren Arbeiten viel Erfolg und gutes Gelingen!

#cdu #cduvorort #cduhannover #messegelände #holländischerpavillon

mehr
vor 15 Tagen 8 Stunden
Fotos von CDU Fraktion Hannovers Beitrag
vor 22 Tagen
Fotos von CDU Fraktion Hannovers Beitrag

In der heutigen Ratsversammlung wurde unser gemeinsam mit SPD und FDP erarbeitetes #Innenstadtkonzept beschlossen. Wie wir zur Belebung der hannoverschen #City beitragen, lest ihr in den Slides und hier ⬇️

Wir beleben die #Wirtschaft!
- Mehr öffentliche Veranstaltungen und #Außengastronomie
- Förderung von Start-Ups
- Einführung eines Innenstadtmanagements
- Kostenloses #Parken in der Innenstadt ab 18 Uhr

Wir sorgen für mehr #Sicherheit!
- Zusätzliche Stellen für den #Ordnungsdienst
- Ein #Beleuchtungskonzept für die City
- Erarbeitung eines Sicherheits- und Sauberkeitskonzepts

Wir gestalten unsere #City neu!
- Der #Opernplatz wird ganzjährig zum Erlebnisort mit mehr Gastronomie
- Auf dem #Georgsplatz entsteht ein #Abenteuerspielplatz für Kinder und Familien
- In der #Sophienstraße schließen sich Verkehr und Kultur nicht aus
- Wir wollen den #Raschplatz neu denken

Wir stehen für einen #Mobilitätsmix!
- Die City bleibt auch für den Pkw-Verkehr erreichbar. Wir erhalten 4.000 oberirdische Parkplätze
- #Radwege werden erneuert und Fahrradparkhäuser gebaut
- Besserer #ÖPNV sichert die Erreichbarkeit der City

Wir setzen uns für den #Klimaschutz ein!
- Mehr #Stadtgrün in der Fußgängerzone und auf Stadtplätzen
- Zusätzliche #Trinkwasserbrunnen für die City
- Nachhaltiges und innovatives Regenwassermanagement für unsere City

#cdu #cduhannover #hannover #hannoverkannesbesser #cduvorort

mehr
vor 22 Tagen 7 Stunden

In der heutigen #Ratsversammlung steht unser gemeinsam mit @spdrathannover und @fdphannover erarbeiteter Antrag zur Entwicklung der hannoverschen #Innenstadt zur Abstimmung.

Im Kontext zum Verwaltungsentwurf für die Kommunale #Wärmeplanung hinterfragen wir zudem das Solarstrompotential und die Stromnetzkapazitäten - z.B. mit Blick auf #Wärmepumpen - in unserer Stadt. Zu diesen Themen ist die Stadtverwaltung bisher zahlreiche Antworten schuldig geblieben. Wir möchten wissen, was die Stadtverwaltung und @enercity_ag planen, um den Menschen in #Hannover eine sichere und zwanglose Wärmeversorgung garantieren zu können.

Darüber hinaus stellen wir einen Änderungsantrag zur Etablierung eines Innenstadtmanagements für unsere #City. Wir wollen eine enge Zusammenarbeit der Stadtverwaltung mit der @citygemeinschafthannover auf den Weg bringen, damit öffentliche und private Impulse zu gleichen Teilen Einzug in die zukünftige Entwicklung unserer Innenstadt finden.

mehr
vor 25 Tagen 6 Stunden
Fotos von CDU Fraktion Hannovers Beitrag

Die Stadt erwägt, eine Steuer auf To-go-Verpackungen in #Hannover zu erheben.

Wir sind der Meinung: Wir brauchen keine unnötige Mehrbelastung für das #Bäckerhandwerk und die #Gastronomie. Statt neuer Abgaben setzen wir auf bewährte Alternativen wie den #Hannoccino-Becher und Aufklärung.

"Die Einführung einer #Verpackungssteuer in Hannover bietet nur auf den ersten Blick Chancen zur Verbesserung des Umweltschutzes. Letztlich schafft sie aber nur weitere Belastung für Betriebe und die Bürgerinnen und Bürger", so unser Fraktionsvorsitzender, @felix.semper.

"Gerade in einer Zeit, in der die Sorge über das Gastronomie-Sterben groß ist, käme eine Verpackungsteuer zur Unzeit. In Hannover gibt es bereits genügend nachhaltige Lösungen ? zusätzliche Steuern sind nicht der richtige Weg. Bei vielen Unternehmen hat sich der Umgang mit Verpackungen ohnehin stark gewandelt. Wir vertrauen auf Eigenverantwortung und freiwillige Entscheidungen mündiger Menschen, statt auf Bevormundung und Zwang", so Semper.

#cdu #cduhannover #nachhaltigkeit #hannoverkannesbesser #umweltschutz #belastung

mehr