Social Media
Wir wünschen uns einen regen Austausch mit den Leserinnen und Lesern unserer Social Media-Profile. Dabei sind jedoch persönliche Angriffe gegen andere Nutzer oder soziale Gruppen, Beleidigungen und Diskriminierungen zum Beispiel aufgrund von Religion, Nationalität, sexueller Orientierung, Alter oder Geschlecht nicht gestattet. Auch das Posten und Kommentieren von gesetzeswidrigen, anstößigen oder polemischen Inhalten ist auf unseren Kanälen nicht geduldet. Bitte verzichten Sie darüber hinaus auf die Nennung Ihrer privaten Daten. Postings und Kommentare mit Adresse oder Telefonnummer müssen aus Datenschutzgründen gelöscht werden. Die Mitglieder der CDU-Ratsfraktion stellen sich gerne jeder konstruktiven Kritik. Beschimpfungen und Beleidigungen werden jedoch umgehend gelöscht.
Die CDU-Ratsfraktion haftet grundsätzlich nicht für den Inhalt von verlinkten Webseiten Dritter. Wir behalten uns deshalb vor, von den Nutzern eingestellte Verlinkungen zu löschen, wenn diese zu Seiten führen, die unzulässige Inhalte enthalten.
Vielen Dank! Ihre CDU-Ratsfraktion
Andreae-Platz auf Eis gelegt ? Hannover steckt im Projektchaos!Ein gescheitertes Großprojekt jagt das nächste: Erst platzt das Wasserstoffprojekt, dann scheitert die #Großzisterne ? und jetzt liegt auch die Umgestaltung des Andreae-Platzes auf Eis. Wieder trifft?s die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler, die für Planungsfehler der #Stadtspitze aufkommen müssen.Unser umweltpolitischer Sprecher @maximilian.oppelt bringt es auf den Punkt: "Im Rathaus läuft gerade gar nichts rund. Die Verwaltungsspitze unter Oberbürgermeister Onay (Grüne) und Umwelt- und Wirtschaftsdezernentin Ritschel (Grüne) ist mit dem Management von Großprojekten überfordert ? und bleibt den Menschen in #Hannover Antworten schuldig."Die statischen Probleme am Andreae-Platz zeigen erneut, wie nachlässig im #Rathaus geplant wird. Anstatt vorausschauend zu handeln, stolpert die Stadtspitze von einer Panne zur nächsten.Für uns ist klar: Mit den Eigentümern des Kellers muss nun rasch abgestimmt werden, ob und unter welchen Bedingungen das #Projekt fortgesetzt werden kann. Hannover braucht endlich solides Projektmanagement, Transparenz und #Verantwortung ? statt teurer Überraschungen auf Kosten der Bürgerinnen und Bürger.#cdu #cduhannover #teuer #baustopp #planungsfehler
mehrWir stehen hinter dem CSDKürzlich haben wir den Andersraum e.V. in Hannovers Nordstadt besucht. Die Geschäftsführerin, Caro Scholz, hat mit uns über die aktuellen Herausforderungen des Vereins, insbesondere mit Blick auf den CSD 2026, gesprochen. Der Verein sieht sich in der Organisation des Christopher Street Days zunehmenden Sicherheitsherausforderungen gegenüber. Ohne zusätzliche finanzielle Mittel steht diese essentielle Veranstaltung für #Hannover vor dem Aus."Kein #CSD 2026 würde einen herben Verlust für Hannovers queere Community bedeuten. Aus diesem Grund haben wir als #CDU-Fraktion einen Antrag in die Gremien eingebracht, der dem Verein die notwendigen Mittel zusichert, um den CSD im kommenden Jahr sicher durchführen zu können?, so unsere gleichstellungspolitische Sprecherin, @britta.waase.Wir stehen hinter dem #Andersraum und dem CSD in Hannover. Auch zukünftig werden wir uns für die queere #Community in unserer Stadt einsetzen.#cdu #cduhannover #christopherstreetday #sicherheit #finanzen #queerecommunity
mehrWir stehen hinter dem CSDKürzlich haben wir den Andersraum e.V. in Hannovers Nordstadt besucht. Die Geschäftsführerin, Caro Scholz, hat mit uns über die aktuellen Herausforderungen des Vereins, insbesonder mit Blick auf den #CSD 2026, gesprochen. Der Verein sieht sich in der Organisation des Christopher Street Days zunehmenden Sicherheitsherausforderungen gegenüber. Ohne zusätzliche finanzielle Mittel steht diese essentielle Veranstaltung für #Hannover vor dem Aus."Kein CSD 2026 würde einen herben Verlust für Hannovers queere Community bedeuten. Aus diesem Grund haben wir als #CDU-Fraktion einen Antrag in die Gremien eingebracht, der dem Verein die notwendigen Mittel zusichert, um den CSD im kommenden Jahr sicher durchführen zu können?, so unsere gleichstellungspolitische Sprecherin, @britta.waase.Wir stehen klar hinter dem #Andersraum und dem CSD in Hannover. Auch zukünftig werden wir uns für die queere #Community in unserer Stadt einsetzen.
mehrTag der Deutschen EinheitHeute feiern wir 35 Jahre Einheit, Freiheit und Demokratie. Ein Tag, der uns daran erinnert, wie wertvoll Zusammenhalt ist ? in Deutschland und hier bei uns in Hannover.Lasst uns diese Einheit nutzen, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten.#tagderdeutscheneinheit #35jahredeutscheeinheit #einheit #einigkeitundrechtundfreiheit #deutschland #🇩🇪 #cdu #cduhannover #hannover
mehrHeute ist Jom Kippur, der höchste Feiertag im Judentum. Er gilt als Tag der Versöhnung, des Fastens und der Selbstreflexion. Viele Jüdinnen und Juden verbringen diesen Tag im Gebet, im Zeichen von Vergebung und Neubeginn.Allen, die heute Jom Kippur begehen: G?mar Chatima Tova.#cdu #cduhannover #hannover #jomkippur
mehrDer Stopp des Projektes #Großzisterne unterhalb der #Prinzenstraße kommt viel zu spät. Schon nach den ersten massiven Gebäudeschäden hätten #Oberbürgermeister Onay und Dezernentin Ritschel das Projekt stoppen müssen ? stattdessen wurde weitergebaut. Ergebnis: ein #Millionengrab für die Steuerzahler und gravierende Schäden für #Eigentümer."Hier ist ein massiver Schaden in Millionenhöhe entstanden. Da können Onay und Ritschel nicht achselzuckend zur Tagesordnung übergehen", sagt unser umweltpolitischer Sprecher @maximilian.oppelt.Wir erwarten nun schnelle, flexible und unbürokratische #Hilfe für die Betroffenen ? und eine vollständige Aufklärung, wie es zu diesem #Desaster kommen konnte.#cdu #cduhannover #hannover #zisterne #bau #bauschäden #kosten
mehrEinfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!