Social Media
Wir wünschen uns einen regen Austausch mit den Leserinnen und Lesern unserer Social Media-Profile. Dabei sind jedoch persönliche Angriffe gegen andere Nutzer oder soziale Gruppen, Beleidigungen und Diskriminierungen zum Beispiel aufgrund von Religion, Nationalität, sexueller Orientierung, Alter oder Geschlecht nicht gestattet. Auch das Posten und Kommentieren von gesetzeswidrigen, anstößigen oder polemischen Inhalten ist auf unseren Kanälen nicht geduldet. Bitte verzichten Sie darüber hinaus auf die Nennung Ihrer privaten Daten. Postings und Kommentare mit Adresse oder Telefonnummer müssen aus Datenschutzgründen gelöscht werden. Die Mitglieder der CDU-Ratsfraktion stellen sich gerne jeder konstruktiven Kritik. Beschimpfungen und Beleidigungen werden jedoch umgehend gelöscht.
Die CDU-Ratsfraktion haftet grundsätzlich nicht für den Inhalt von verlinkten Webseiten Dritter. Wir behalten uns deshalb vor, von den Nutzern eingestellte Verlinkungen zu löschen, wenn diese zu Seiten führen, die unzulässige Inhalte enthalten.
Vielen Dank! Ihre CDU-Ratsfraktion
Wir sind alarmiert angesichts der aktuellen BKA-Zahlen zur Gewaltkriminalität in #Hannover. Keine andere deutsche Großstadt verzeichnet so viele Fälle ? ein Zustand, der das Ergebnis jahrelangen Wegsehens und fehlender Prioritätensetzung ist."Die zunehmende Gewaltkriminalität darf nicht als bloße statistische Größe betrachtet werden. Vielmehr gefährdet sie das Vertrauen in die staatliche Handlungsfähigkeit, die wirtschaftliche Stabilität und das gesellschaftliche Miteinander in der Stadt. Wenn Beschäftigte sich auf dem Weg zur Arbeit unsicher fühlen, #Familien bestimmte Orte meiden und Unternehmen die Standortfrage stellen, gefährdet dies die Zukunftsfähigkeit Hannovers?, so unser Vorsitzender, @felix.semper.Wir fordern deshalb eine Sicherheitsoffensive anhand von drei Säulen:👮 Sicherheit sichtbar machen#Polizei und kommunaler #Ordnungsdienst müssen an den bekannten Brennpunkten dauerhaft präsent sein. Sicherheit entsteht dort, wo der Rechtsstaat sichtbar wird ? durch Präsenz, Ansprache und Konsequenz. Dazu gehört auch eine bessere personelle Ausstattung.🤝 Stadtgestaltung und Prävention zusammendenkenEine bessere #Beleuchtung, #Videoüberwachung, offene Platzgestaltung und gezielte #Sozialarbeit müssen Hand in Hand gehen. Die Stadt hat die Pflicht, ihre Räume so zu gestalten, dass sie keine Rückzugsorte für Kriminalität bieten.📋 Verantwortung übernehmen und messenSicherheitspolitik braucht klare Zuständigkeiten und überprüfbare Ergebnisse. Wir fordern ein verbindliches #Sicherheitskonzept mit Zielgrößen, Zuständigkeiten und jährlicher Fortschrittsbilanz ? keine unverbindlichen Absichtserklärungen.#cdu #cduhannover #sicherheitundordnung #kriminalität #brennpunkt
mehrSicherheit braucht keine neuen Versprechen ? sondern Umsetzung.Dass gerade der Oberbürgermeisterkandidat der SPD und zugleich verantwortliche Dezernent für Sicherheit und Ordnung nach Jahren der Versäumnisse nun als Problemlöser auftreten möchte, wird ihm niemand abkaufen. Das Ganze lässt sich klar unter der Rubrik #Wahlkampf verbuchen."Wir als CDU-Ratsfraktion haben gemeinsam mit SPD und FDP ein starkes #Innenstadtkonzept beschlossen ? mit konkret über 80 Maßnahmen, viele davon für mehr #Sicherheit und #Ordnung. Wir erinnern uns noch gut daran, wie wir in den Verhandlungen hart dafür kämpfen mussten, etwa die Verdopplung des städtischen Ordnungsdienstes oder den Ausbau der #Videoüberwachung überhaupt durchzusetzen. Umso irritierender ist es, wenn nun der Eindruck vermittelt wird, es handele sich um schon immer verfolgte Kernforderungen der SPD", stellt unser Fraktionsvorsitzender @felix.semper klar."Wir haben kein Erkenntnisproblem, sondern ein Umsetzungsdefizit. Wir fordern die Stadtverwaltung auf, bereits beschlossene sicherheits- und ordnungspolitische Forderungen endlich entschlossen umzusetzen, statt alte Beschlüsse neu zu verpacken?, so Semper. Wir erwarten, dass die Stadtverwaltung endlich liefert: mehr Präsenz des Ordnungsdienstes, bessere #Beleuchtung, saubere Plätze und eine stärkere Videoüberwachung. All das ist bereits beschlossen ? und muss jetzt spürbar vorangehen.Gleichzeitig wollen wir, dass unsere #Innenstadt für alle attraktiv bleibt: mit zusätzlichen Sport- und Freizeitangeboten für Jugendliche. Denn Sicherheit entsteht auch durch Begegnung. Und in den Stadtteilen wollen wir Angsträume gezielt angehen ? etwa durch eine Melde-App für Bürgerinnen und Bürger.Wir stehen für Verlässlichkeit und konkrete Ergebnisse. Hannover kann mehr Sicherheit haben ? wenn wir beschlossene Maßnahmen endlich entschlossen umsetzen.#cdu #cduhannover #sicherheitundordnung #city #hannover
mehrEs ist wieder soweit: Die #Zeitumstellung steht an. In der heutigen Nacht endet die #Sommerzeit und uns wird eine Stunde mehr Schlaf geschenkt.#cdu #cduhannover #hannover #winterzeit
mehrWir hatten diese Woche die Gelegenheit, das #Jugendzentrum Döhren zu besuchen ? und möchten uns ganz herzlich beim Team vor Ort, insbesondere bei Herrn Anders, für die offene Atmosphäre und die engagierte Arbeit bedanken.Begleitet wurde der Termin von unserer jugendpolitischen Sprecherin, Sabrina Kahmann @sabrina_kman, unserer stellvertretenden Vorsitzenden und örtlichen Ratsfrau Britta Waase @britta.waase, der Fraktionsvorsitzenden der Bezirksratsfraktion Döhren-Wülfel Natascha Erdmann @natascha_erdmann_1177 sowie der stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin Gabriele Jakob @gabrielejakob.Das Jugendzentrum Döhren bietet eine Vielzahl von Angeboten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ? insbesondere für die Altersgruppe der 12- bis 27-Jährigen.Zu den Schwerpunkten zählen offene Treffangebote ("Offene Tür"), #Kampfkunst, Hip Hop, #Streetdance, verschiedene Fitness-Kurse, Zumba / Salsa sowie ein Bandraum für musikalische Projekte.Im offenen Bereich stehen u. a. Billard, Tischfußball, Tischtennis, Gesellschaftsspiele, Playstation und Internet zur Verfügung ? ein wichtiges Angebot für Freizeitgestaltung und #Begegnung.Besonders beeindruckt hat uns, wie vielfältig und passgenau das Jugendzentrum arbeitet ? und wie es Jugendlichen Raum gibt, sich kreativ, sportlich und kulturell einzubringen. Der Austausch vor Ort hat erneut gezeigt, wie wichtig engagierte Kinder- und Jugendarbeit für unsere Stadt ist. Damit Einrichtungen wie das Jugendzentrum Döhren auch künftig bestehen und sich weiterentwickeln können, setzen wir uns für eine verlässliche und auskömmliche #Finanzierung sowie gute Rahmenbedingungen ein.Herzlichen Dank an das gesamte Team und Herrn Anders für den wertvollen Einblick und das offene Gespräch!@jugendzentrum.doehren #cdu #cduhannover #döhren @cdu_doehren_wuelfel #vorort #jugendarbeit #freizeit
mehrNicht nur in der Nordstadt stapelt sich das #Altpapier ? und die Geduld der Anwohnerinnen und Anwohner ist am Ende. Die aktuelle Berichterstattung zeigt, was viele in #Hannover längst erleben: Kein Platz für Blaue Tonnen, keine Antworten von Stadt und Aha.Wir fordern schon seit Monaten, dass die Stadt in solchen Fällen Sondernutzungserlaubnisse erteilt ? so wie es bei den Gelben Tonnen längst Praxis ist."Es kann nicht sein, dass Bürgerinnen und Bürger ihren Papiermüll durch halbe Stadtteile schleppen oder bis zum nächsten Wertstoffhof fahren müssen, nur weil #Verwaltung und Aha sich gegenseitig den Ball zuspielen", sagt Lars Pohl @lars_pohl_cdu, unser ordnungspolitischer Sprecher. "Wir wollen eine einfache Lösung: Sondernutzungserlaubnisse für Blaue Tonnen an den Orten, an denen es notwendig ist ? unbürokratisch und ohne zusätzliche Gebühren."#cdu #cduhannover #blauetonne #papiermüll #abfallentsorgung #ahaFoto: aha
mehrWir sorgen dafür, dass kulturelle Angebote für alle zugänglich sind - auch für Seniorinnen und Senioren. Unser #Antrag wurde am vergangenen Freitag mehrheitlich im #Kulturausschuss beschlossen. Damit schaffen wir kulturelle Teilhabe, die unabhängig vom Alter ist.Denn viele Veranstaltungen beginnen zu spät, sind schwer erreichbar oder schlicht nicht auf die Bedürfnisse eines älteren Publikums abgestimmt. Das darf kein Grund sein, warum Seniorinnen und Senioren vom kulturellen Leben ausgeschlossen werden. Unser Antrag setzt genau hier an: Wir wollen Wege finden, Kulturangebote besser zugänglich zu machen ? durch Kulturbegleiterinnen und -begleiter, frühere Veranstaltungszeiten, gezielte Information und den #Kulturführerschein. Denn kulturelle Teilhabe ist auch eine Frage von sozialer Gerechtigkeit ? und ein wirksames Mittel gegen #Einsamkeit im Alter.#cdu #cduhannover #hannover #kultur #kulturangebot #veranstaltung #kulturbegleiter
mehrEinfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!