Social Media
Wir wünschen uns einen regen Austausch mit den Leserinnen und Lesern unserer Social Media-Profile. Dabei sind jedoch persönliche Angriffe gegen andere Nutzer oder soziale Gruppen, Beleidigungen und Diskriminierungen zum Beispiel aufgrund von Religion, Nationalität, sexueller Orientierung, Alter oder Geschlecht nicht gestattet. Auch das Posten und Kommentieren von gesetzeswidrigen, anstößigen oder polemischen Inhalten ist auf unseren Kanälen nicht geduldet. Bitte verzichten Sie darüber hinaus auf die Nennung Ihrer privaten Daten. Postings und Kommentare mit Adresse oder Telefonnummer müssen aus Datenschutzgründen gelöscht werden. Die Mitglieder der CDU-Ratsfraktion stellen sich gerne jeder konstruktiven Kritik. Beschimpfungen und Beleidigungen werden jedoch umgehend gelöscht.
Die CDU-Ratsfraktion haftet grundsätzlich nicht für den Inhalt von verlinkten Webseiten Dritter. Wir behalten uns deshalb vor, von den Nutzern eingestellte Verlinkungen zu löschen, wenn diese zu Seiten führen, die unzulässige Inhalte enthalten.
Vielen Dank! Ihre CDU-Ratsfraktion
Einfachere und vor allem gerechtere Regeln für das Aufstellen von Tischen, Bänken und Sonnenschutzen vor Lokalen und Geschäften ? dieses Ziel verfolgen wir gemeinsam mit den Ratsfraktionen von SPD und FDP, indem wir die #Sondernutzungssatzung ändern. Einen entsprechenden #Antrag haben wir am Freitag in den Ausschuss für Arbeitsmarkt-, Wirtschafts- und Liegenschaftsangelegenheiten eingebracht. Im Video erklärt euch unser wirtschaftspolitischer Sprecher Joachim Albrecht @joachim1797 #, was es im Detail damit auf sich hat.#cdu #cduhannover #hannover #außengastronomie #gastronomie #aussenbestuhlung #innenstadt
mehrNach dem verheerenden #Brand der Sporthalle der #Grundschule Mühlenweg im August geht es nun endlich voran: Im #Bauausschuss haben wir beschlossen, schnellstmöglich eine Interimssporthalle zu errichten."So schaffen wir endlich wieder #Normalität für die Schülerinnen und Schüler. Auch die Vereine in Misburg-Anderten können bald wieder zuverlässig mit dem Hallentraining beginnen?, so unser baupolitischer Sprecher und Ratsherr aus Misburg, @patrick.hoare.Der Bau der Leichtbauhalle müsse nun schnell vorangehen, darin ist sich die Ratspolitik einig. Geplant sei, dass die Halle binnen eines Jahres errichtet werde und für fünf Jahre, bis zum Bau einer neuen #Sporthalle, zur Verfügung stehe.#cdu #cduhannover #hannover #misburg #grundschulemühlenweg #großbrand #sport #verein
mehrAm 9. November 1938 wurden auch in Hannover jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger angegriffen, Synagogen zerstört und Existenzen vernichtet.Heute erinnern wir an die Pogromnacht ? und daran, dass Erinnerung Verantwortung bedeutet.Antisemitismus ist kein Thema der Vergangenheit. Er zeigt sich auch heute wieder ? auf Straßen, in Netzwerken und in Worten.Wir von der CDU-Fraktion stehen fest an der Seite der jüdischen Gemeinschaft in Hannover und überall.?#cdu #cduhannover #hannover #pogromnacht #gedenken #antisemitismusbekämpfen Copyright: Ilse Paul in Hannover, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
mehrDie Stadtbahnanbindung für den Neubau der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) soll nach Meinung der Ratspolitik kommen! In der gestrigen Sitzung des Stadtentwicklungs- und Bauausschusses haben wir die baurechtlichen Voraussetzungen für die Trasse entlang des Stadtfelddamms geschaffen. Mit dieser Entscheidung setzen wir ein starkes Zeichen für den Gesundheits- und Wissenschaftsstandort #Hannover. "Leider sperrt sich das von SPD und Grünen regierte Land #Niedersachsen weiterhin gegen diese vernünftige Lösung. SPD und Grüne aus Hannover müssen endlich den SPD-Wissenschaftsminister in Niedersachsen auf Kurs bringen, der die Variante Stadtfelddamm noch immer vehement blockiert", so unser verkehrspolitischer Sprecher @patrick.hoare."Nach Abwägung aller in Betracht gezogenen Varianten stellt sich die Führung der Stadtbahn entlang des Stadtfelddamms als beste Lösung heraus?, sagt Hoare. "Die direkte Anbindung des MHH-Neubaus an das Stadtbahnnetz könnte durch keinen Shuttleservice, wie ihn das Land Niedersachsen ins Spiel gebracht hat, kompensiert werden.?Auch unser Ratsherr @maximilian.oppelt aus dem Stadtbezirk Buchholz-Kleefeld sagt: "Der Neubau der MHH ist ein Leuchtturmprojekt für Hannover. Die direkte Anbindung an das Stadtbahnnetz ist erforderlich und auch gut für den Stadtbezirk.? Sowohl die Patienten, als auch die Mitarbeiter profitieren von den kurzen Wegen. Oppelt ergänzt: "Wir erwarten nun von allen Beteiligten, dass sie ihren Beitrag zu einer schnellen Umsetzung der Stadtbahnanbindung am neuen MHH-Campus leisten.?#mhh #mhhneubau #stadtbahn #anschluss #cdu #cduhannover #medizinischehochschulehannover #landniedersachsen @cdu_grossbuchholz_kleefeld Copyright: Axel Hindemith, via Wikimedia Commons
mehrDie Stadt will durch höhere Parkgebühren 8 Millionen Euro zusätzlich einnehmen ? so will es das 2022 von Grün-Rot beschlossene Sparpaket. Für uns ist jedoch klar: Das von uns durchgesetzte kostenlose Parken ab 18 Uhr in der Innenstadt muss kommen!Wir stehen zu dem Ratsbeschluss und wollen, dass die Regelung endlich umgesetzt wird. @patrick.hoare, unser verkehrspolitischer Sprecher, sagt dazu in der @haz.de: "Es ist keinem geholfen, wenn wir versuchen, ein Haushaltsloch zu stopfen, indem wir den Konsum abwürgen. Wer Leben in der #Innenstadt will, darf sie nicht mit Gebühren ausbremsen." #Hannover braucht eine solide Finanzpolitik ? und eine Innenstadt, die erreichbar bleibt.#cdu #cduhannover #parken #parkgebühren #haushalt #haushaltsloch #haushaltsdefizit
mehrWir wünschen einen gesegneten #Reformationstag!#cdu #cduhannover #hannover #martinluther #reformation
mehrEinfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!