CDU-Ratsfraktion Hannover

Social Media

Unsere Social-Media-Netiquette

Wir wünschen uns einen regen Austausch mit den Leserinnen und Lesern unserer Social Media-Profile. Dabei sind jedoch persönliche Angriffe gegen andere Nutzer oder soziale Gruppen, Beleidigungen und Diskriminierungen zum Beispiel aufgrund von Religion, Nationalität, sexueller Orientierung, Alter oder Geschlecht nicht gestattet. Auch das Posten und Kommentieren von gesetzeswidrigen, anstößigen oder polemischen Inhalten ist auf unseren Kanälen nicht geduldet. Bitte verzichten Sie darüber hinaus auf die Nennung Ihrer privaten Daten. Postings und Kommentare mit Adresse oder Telefonnummer müssen aus Datenschutzgründen gelöscht werden. Die Mitglieder der CDU-Ratsfraktion stellen sich gerne jeder konstruktiven Kritik. Beschimpfungen und Beleidigungen werden jedoch umgehend gelöscht.

Die CDU-Ratsfraktion haftet grundsätzlich nicht für den Inhalt von verlinkten Webseiten Dritter. Wir behalten uns deshalb vor, von den Nutzern eingestellte Verlinkungen zu löschen, wenn diese zu Seiten führen, die unzulässige Inhalte enthalten.

Vielen Dank! Ihre CDU-Ratsfraktion

Bitte wählen Sie aus:

vor 10 Stunden 3 Minuten

"??Volle Rückendeckung für unser Schützenwesen in #Hannover. Wir stehen als #CDU ohne wenn und aber zu unseren Schützenfesten. Das gilt selbstverständlich auch für die Feste in den Stadtteilen wie zum Beispiel in #Kleefeld", wie unser Ratsherr @maximilian.oppelt ausführt.
Oppelt weiter: "?Die Grünen haben kurz vor Eröffnung des Schützenfestes in Kleefeld gefordert, dass das Fest nicht mehr auf den Festplatz in der #Eilenriede stattfinden dürfe. Wir finden: Die Grünen sollten keine Spaßbremsen sein und den Menschen das schöne #Schützenfest in Kleefeld nicht vermiesen.
Die Forderung ist respektlos gegenüber der ehrenamtlichen Arbeit der Organisatoren. Hier stellen alle fünf Jahre ein paar Dutzend Frauen und Männer in ihrer Freizeit ein so schönes #Stadtteilfest auf die Beine. Das sollten wir wertschätzen, denn es stiftet Identität im Stadtteil.
Auch der schöne #Festplatz in der Eilenriede gehört zur #Tradition und besonderen Atmosphäre des Festes. Zudem findet das Fest nur alle 5 Jahre für lediglich drei Tage statt und die Auflagen durch die #Stadt sind streng.
Wir lassen uns die Stimmung auf jeden Fall nicht verderben. Wir freuen uns auf eine tolle Eröffnung des Festes heute Abend mit über 1000 Menschen im Festzelt in #Kleefeld."
?
Auch die @haz.de berichtet über unsere Position: https://www.haz.de/lokales/hannover/dj-oetzi-in-der-eilenriede-rueckendeckung-fuer-die-schuetzen-aus-hannover-kleefeld-IRMVIY5ZQNG6RHOTAU66BEQQXU.html

#cduhannover
@cdu_grossbuchholz_kleefeld #cduvorort #cdukommunal

mehr
vor 2 Tagen 12 Stunden
vor 2 Tagen 12 Stunden

"Kostenloses" Mittagessen in Schulen?

Falsch gedacht. Kostenloses Mittagessen gibt es nicht. Kostenlos ist es nie ? zahlen müssen wir alle. Über höhere Steuern uns Gebühren. 💰
Wer wirklich Hilfe braucht, soll Unterstützung bekommen.
Aber eine Gießkanne für alle ist weder fair noch nachhaltig. ❌
Politik muss Prioritäten setzen ? nicht teure Versprechen verteilen. Pauschale Gratisangebote sind teure Symbolpolitik. Sinnvoller wäre eine gezielte Förderung für Familien, die es brauchen und eine spürbare Verbesserung der Essensqualität. 🎯

#hannover #cdu #cduhannover #schule #politik #ehrlichstattpopulistisch #mittagessen #schulessen #kostenlos

mehr
vor 3 Tagen 12 Stunden
Fotos von CDU Fraktion Hannovers Beitrag

Die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt in Hannover nimmt bedenklich zu. Diese Entwicklung verdeutlicht, dass bestehende Strukturen an ihre Grenzen stoßen und der Schutz von Betroffenen dringend intensiviert werden muss. Von Gewalt betroffene Menschen benötigen niedrigschwellige, sofort greifende Unterstützungsangebote, um die oftmals lebensgefährliche Situation schnell verlassen zu können. Dazu gehören insbesondere der rasche Zugang zu einer eigenen Wohnung, frühzeitige professionelle Beratung und konsequente Täterarbeit.
Nur durch eine Kombination aus Schutzmaßnahmen für Betroffene und verbindlichen Maßnahmen für Täter kann dem Anstieg häuslicher Gewalt wirksam begegnet werden. Die Erweiterung und Verbesserung der Hilfsstrukturen ist daher unabdingbar ? gerade auch mit Blick auf das 2032 in Kraft tretende Gewalthilfegesetz.
Im gestrigen Gleichstellungsausschuss haben wir nun ein umfassendes Maßnahmenpaket für noch besseren Gewaltschutz in Hannover auf den Weg gebracht.

#cdu #cduhannover #hannover #gleichstellung #gewaltschutz #häuslichegewalt #beratung #frauenhaus #gewalthilfe

mehr
vor 7 Tagen 14 Stunden

Unser Besuch im Schulbiologiezentrum. Ein wertvoller Ort des Lernens, Erfahrens und Erforschens in Hannover. Wir setzen uns auch weiterhin für den Erhalt dieser wichtigen Institution ein.

#cdu #cduhannover #hannover #schulbiologiezentrumhannover #cduvorort

mehr
vor 8 Tagen 6 Stunden

Die Sicherheit im öffentlichen Raum ist keine abstrakte Debatte, sondern eine konkrete Aufgabe. Deshalb beschließen wir in der heutigen Ratsversammlung unseren Antrag zu absenkbaren Pollern an neuralgischen Punkten in der City. Die Verwaltung wird aufgefordert, den Einsatz von absenkbaren Pollern und weiteren baulichen Maßnahmen zu prüfen. Ziel ist es, zentrale Bereiche wie Innenstadt oder Lister Meile wirksam vor unbefugten Fahrzeugzufahrten zu schützen, ohne den Alltag zu blockieren. "Wir setzen auf Lösungen, die Sicherheit schaffen und zugleich Rücksicht auf die Bedürfnisse von Anwohnern und Gewerbe nehmen", erklärt unser Fraktionsvorsitzender @felix.semper.

#cdu #cduhannover #hannover #sicherheit #innenstadt #poller #schutz #verkehr #city

mehr