Hannover blüht auf – CDU-Ratsfraktion für Blumenmarkt in der City
Die CDU-Ratsfraktion unterstützt den Wunsch, einen Blumenmarkt auf dem Platz der Weltausstellung zu etablieren. Dafür sollen die Spielräume der Marktsatzung geprüft werden. Jedoch darf nicht vergessen werden, dass die bestehenden Blumengeschäfte schon heute erfolgreich Kunden in die Innenstadt locken. Von der Stadtverwaltung wird ein Vorschlag erwartet, der die übergeordneten Interessen des Handels berücksichtigt.
Ein Blumenmarkt auf dem Platz der Weltausstellung trägt zur Belebung unserer Innenstadt bei und bringt den Menschen Freude. Deshalb unterstützt die CDU-Ratsfraktion den Wunsch der Händler, den Blumenstand auf dem Platz der Weltausstellung nach den Sommerferien wieder aufleben zu lassen. Die Verwaltung muss nun wie angekündigt prüfen, ob ein dauerhafter Blumenmarkt an dieser Stelle mit der Marktsatzung der Landeshauptstadt Hannover vereinbar ist und regelmäßig stattfinden kann.
"Aufwand, Kosten und Personalknappheit stellen Händler in diesen Zeiten vor einige Herausforderungen. Wir wollen den Blumenmarkt auf dem Platz der Weltausstellung deshalb sowohl für die Kunden, als auch für den Handel attraktiv gestalten. Die Eröffnung eines Marktes gewährt aufgrund der geringeren Gebührenhöhe gegenüber einer Sondernutzung einige Vorteile für den Handel. Die Bemühungen der Stadtverwaltung müssen deshalb zum Ziel haben, mehrere Händler für den Standort inmitten der City zu gewinnen", so Joachim Albrecht, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion.
Nicht vergessen werden darf trotz alledem, dass die stationären Blumengeschäfte in der Innenstadt seit vielen Jahren erfolgreich Kunden anziehen. Der Wettbewerb, der durch den Blumenmarkt entstehen würde, soll den vorhandenen Kundenkreis nicht verlagern, sondern erweitern. Die Idee, den Markt an mehreren Tagen pro Woche stattfinden zu lassen, muss deshalb sorgsam abgewogen werden. Ich erwarte nach der Sommerpause einen Vorschlag der Stadtverwaltung, der die übergeordneten Interessen des Handels berücksichtigt.
Nach dem Auslaufen einer Pilotphase ist der zuletzt immer freitags geöffnete Blumenstand auf dem Platz der Weltausstellung nicht länger vor Ort. Die Verwaltung der Landeshauptstadt Hannover hat angekündigt, nach der Sommerpause einen Vorschlag für eine Verlängerung des Angebots unterbreiten zu wollen.